Bio-Johannisbeere 'Rovada'
-
Detail
Hier fühlt sich Ihre Bio-Johannisbeere 'Rovada' wohl
An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem durchlässigen und nährstoffreichen Boden fühlt sich die Bio-Johannisbeere 'Rovada' besonders wohl. In den Garten können Sie den Johannisbeerstrauch zwischen Februar und November pflanzen, also solange der Boden nicht gefroren ist. Gönnen Sie Ihrer Johannisbeere zwischen 0,5 und 1 m² Platz. Möchten Sie Ihren Balkon oder die Terrasse mit der Sorte 'Rovada' bepflanzen, sind ein nährstoffreiches Substrat wie unsere torffreie Kayislar Bio-Tomaten- & Gemüseerde sowie ein ausreichend großes Pflanzgefäß eine sehr gute Wahl. Unsere hochwertige Bio-Erde eignet sich übrigens auch wunderbar, um den Gartenboden für Ihre Johannisbeere zu verbessern.
So bleibt Ihre Bio-Johannisbeere 'Rovada' glücklich
Für eine reiche Ernte im Sommer benötigt Ihre Bio-Johannisbeere 'Rovada' Nährstoffe – düngen Sie dafür Pflanzen im Garten zweimal pro Saison, zwischen März und August. Langzeitdünger wie unser Kayislar Bio-Tomatendünger versorgen das Obstgehölz über 3 Monate hinweg mit Nährstoffen und werden einfach in die oberste Bodenschicht eingearbeitet. Johannisbeersträucher im Topf benötigen etwas mehr Fürsorge und vertragen alle zwei Wochen eine Düngung. Unser organischer Kayislar Bio-Beeren- & Obstbaumdünger kann beispielsweise bequem über das Gießwasser ausgebracht werden und enthält einen hohen Anteil an wichtigem Kalium. Behalten Sie außerdem im Hinterkopf, die Pflanze vor allem während der Fruchtreife ausreichend zu gießen. Ansonsten darf die Erde auch mal kurzzeitig austrocknen. Eine weitere Pflegemaßnahme ist das Schneiden der Johannisbeere – eine einfach verständliche Anleitung dazu finden Sie in unserem Kayislar Magazin.