Bio-Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' Hochstamm
-
Detail
Hier fühlt sich Ihre Bio-Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' als Hochstamm wohl
Der Pflanzzeitpunkt Ihrer Bio-Schwarzen Johannisbeere ist flexibel – sie kann jederzeit ausgepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist. Dazu sollten Sie ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen mit durchlässigem und nährstoffreichem Untergrund wählen. Wenn Sie den Johannisbeer-Hochstamm 'Ben Sarek' im Topf auf dem Balkon oder der Terrasse anbauen möchten, sollten Sie ein ausreichend großes Pflanzgefäß wählen, das mit einem nährstoffreichen Substrat wie unserer Kayislar Bio-Tomaten- & Gemüseerde gefüllt wird. Zudem empfiehlt es sich, den Hochstamm mit einer Stütze zu versehen. So kann verhindert werden, dass stark mit Früchten behangene oder ältere Triebe abbrechen.
So bleibt Ihre Bio-Schwarze Johannisbeere 'Ben Sarek' als Hochstamm glücklich
Bei 'Ben Sarek' handelt es sich um eine robuste und pflegeleichte Johannisbeersorte. Lediglich zur Fruchtreife sollten Sie bei andauernden Trockenperioden gießen. Für eine reiche Ernte empfiehlt es sich, das Stämmchen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Im Beet eignet sich ein Langzeitdünger wie unser Kayislar Bio-Tomatendünger hervorragend. Er wird zweimal jährlich in die oberste Erdschicht eingearbeitet und versorgt Ihren Johannisbeer-Hochstamm für bis zu 3 Monate mit Nährstoffen. Im Topf empfehlen wir einen Flüssigdünger wie unseren Kayislar Bio-Beeren- & Obstbaumdünger. Dieser kann alle zwei Wochen bequem über das Gießwasser ausgebracht werden. In unserem Magazin haben wir zusammengefasst, wie Sie Ihre Johannisbeere schneiden. Bei Stämmchen ist zu beachten, dass oberhalb der Veredelungsstelle geschnitten wird und nicht darunter.