Zwerg-Granatapfel 'Nana'
-
Detail
Hier fühlt sich dein Zwerg-Granatapfel 'Nana' wohl
Ein Topf mit Abflussloch ist ideal für deinen Zwerg-Granatapfel 'Nana', damit keine Staunässe entsteht und die Wurzeln stets gut belüftet sind. Da der Zwerg-Granatapfel sehr kompakt wächst, eignet er sich perfekt für kleine Töpfe und ist eine platzsparende Wahl für Balkon und Terrasse. Der Zwerg-Granatapfel 'Nana' liebt sonnige Plätze und fühlt sich an einem warmen, geschützten Standort am wohlsten. Ein sonniger bis halbschattiger Ort fördert die Blüten- und Fruchtbildung. Für das Umtopfen eignet sich ein lockeres, gut durchlüftetes Substrat, das Wasser gut ableitet, wie unsere Kayislar Bio-Universalerde.
So bleibt dein Zwerg-Granatapfel 'Nana' glücklich
Für einen kräftigen und gesunden Zwerg-Granatapfel 'Nana' ist die richtige Nährstoffversorgung entscheidend. Zwischen März und August freut sich die mediterrane Zierpflanze über eine regelmäßige Düngergabe. Wir empfehlen unseren Kayislar Bio-Zitrus- & Mediterrandünger, der perfekt auf mediterrane Pflanzen abgestimmt ist. Den hochwertigen Flüssigdünger kannst du ganz unkompliziert alle zwei Wochen in das Gießwasser geben. Im Winter sollte dein Zwerg-Granatapfel 'Nana' in ein frostfreies Winterquartier umziehen, da er Temperaturen unter 5 °C nicht gut verträgt. Ein kühler, heller Raum mit Temperaturen zwischen 5 und 8 °C ist ideal. Auch im Winterquartier benötigt dein Zwerg-Granatapfel gelegentlich etwas Wasser – gieße ihn, sobald die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist. Ein Rückschnitt ist bei dieser Sorte selten notwendig, da die Pflanze von Natur aus kompakt bleibt. Zu lange Triebe kannst du im Frühjahr vor der Blüte vorsichtig kürzen.