HEIM / BESTSELLER / Sägeblattkaktus
  • Sägeblattkaktus
  • Sägeblattkaktus
  • Sägeblattkaktus
  • Sägeblattkaktus
  • Sägeblattkaktus
  • Sägeblattkaktus
  • Sägeblattkaktus

Sägeblattkaktus

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich dein Sägeblattkaktus wohl


    Wähle für deinen Sägeblattkaktus einen hellen bis halbschattigen Standort aus – direktes Sonnenlicht sollte jedoch unbedingt vermieden werden. Durch seinen hängenden Wuchs eignet sich der Blattkaktus beispielsweise wunderbar für einen dekorativen Hängetopf oder eine Blumenampel. Alle 2 Jahre freut sich Epiphyllum anguliger über einen neuen Topf. Zum Umtopfen empfiehlt sich ein frisches Substrat wie unsere hochwertige Kayislar Bio-Universalerde, welche ganz ohne Torf auskommt und dem Kaktus alle wichtigen Nährstoffe bietet.


    So bleibt dein Sägeblattkaktus glücklich


    Wenn du dich etwas um deinen Sägeblattkaktus kümmerst, darfst du dich im Gegenzug auf eine wunderschöne weiße Blüte freuen. Diese sollte nach dem Verblühen entfernt werden, um die neue Blütenbildung anzuregen. Das Substrat darf kurzzeitig austrocknen, bevor gegossen wird – Staunässe (überschüssiges Wasser im Übertopf) sollte jedoch vermieden werden Es lohnt sich, den Sägeblattkaktus alle 4 Wochen mit einem Flüssigdünger wie unserem Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger zu versorgen. Dieser enthält wichtige Nährstoffe und du kannst ihn ganz einfach über das Gießwasser ausbringen.