HEIM / BESTSELLER / Zierbanane
  • Zierbanane
  • Zierbanane
  • Zierbanane
  • Zierbanane
  • Zierbanane
  • Zierbanane
  • Zierbanane

Zierbanane

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich deine Zierbanane wohl


    Die Zierbanane braucht einen sehr hellen Standort, der im Sommer nicht im direkten Sonnenlicht liegt. Im Winter verträgt die tropische Pflanze auch volle Sonne, man sollte sie aber langsam daran gewöhnen. Einmal im Jahr zwischen Dezember und April sollte die Musa tropicana umgetopft werden. Dafür wird optimalerweise ein hochwertiges Substrat wie unsere torffreie Kayislar Bio-Universalerde verwendet, die der Pflanze eine perfekte Wachstumsgrundlage bietet. Die Zierbanane fühlt sich in jedem Raum wohl, wobei das Wohnzimmer die besten Bedingungen für Musa tropicana aufweist.


    So bleibt deine Zierbanane glücklich


    Regelmäßig wenig Wasser geben, sodass das Substrat nicht nass, sondern ständig leicht feucht ist – das ist der Schlüssel zur richtigen Pflege der Zierbanane. Damit eine hohe Luftfeuchtigkeit um die tropische Pflanze herrscht, sollte man sie außerdem hin und wieder mit Regenwasser besprühen. Dünge deine Zierbanane am besten alle zwei Wochen zwischen März und Oktober mit einem Flüssigdünger wie unserem vornehmlich organischen Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger. Im Laufe der Zeit ist es normal, dass die unteren Blätter der Musa tropicana braune Ränder bekommen und langsam absterben. Wenn dich das optisch stört, kannst du die braunen Blätter etwa 5 cm über dem Stamm abschneiden. Übrigens lässt sich die Zierbanane sehr gut über ihre Kindel vermehren.