HEIM / Blühende Sträucher / Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
  • Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
  • Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
  • Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
  • Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
  • Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
  • Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
  • Schwarzer Holunder 'Black Lace'®
  • Schwarzer Holunder 'Black Lace'®

Schwarzer Holunder 'Black Lace'®

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihr Schwarzer Holunder 'Black Lace'® wohl


    Sie können Ihren Sambucus nigra 'Black Lace'® von Februar bis November pflanzen. Wählen Sie dazu idealerweise einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem humosen und durchlässigen Boden. Planen Sie zwischen 1 und 1,5 m² Platz für das Vogelschutzgehölz ein. Im Jahr erreicht das zierende Wildobst einen Zuwachs von circa 30 bis 50 cm. Möchten Sie Ihren Schwarzen Holunder 'Black Lace'® im Topf pflanzen, empfehlen wir Ihnen, einen Topfdurchmesser von mindestens 40 cm zu wählen. Als Substrat eignet sich eine hochwertige Pflanzenerde wie beispielsweise unsere torffreie Kayislar Bio-Universalerde am besten.


    So bleibt Ihr Schwarzer Holunder 'Black Lace'® glücklich


    Der Schwarze Holunder 'Black Lace'® ist sehr pflegeleicht und darf kurzfristig austrocknen. Stehen längere Trockenphasen bevor, sollten Sie in den ersten Jahren etwas gießen. Wächst Ihr Holunder im Beet, reichen 2 Düngergaben zwischen März und August aus. Verwenden Sie dafür bestenfalls einen Bio-Langzeitdünger, wie beispielsweise unseren Kayislar Bio-Universaldünger. Pflanzen im Topf freuen sich über häufigere Düngergaben – versorgen Sie Ihren Sambucus nigra 'Black Lace'® alle 2 Wochen beispielsweise mit unserem Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger, welchen Sie einfach über das Gießwasser ausbringen können. Alle 3 bis 4 Jahre verträgt das dekorative Gehölz einen Verjüngungsschnitt. Schneiden Sie dabei die alten Triebe bodennah zurück. Ältere Sträucher werden alle 2 Jahre ausgelichtet.