Kamtschatka-Fetthenne (Mehrfach-Set)
-
Detail
Hier fühlt sich deine Kamtschatka-Fetthenne (Mehrfach-Set) wohl
Die Kamtschatka-Fetthenne (Mehrfach-Set) begeistert mit ihrer Anspruchslosigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie kann von Februar bis November gepflanzt werden und fühlt sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten besonders wohl. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Ob im Beet oder im Topf – diese Fetthenne passt überall hin! Für die Topfkultur empfehlen wir dir, unsere Kayislar Bio-Universalerde zu verwenden, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Mit ihrer robusten Art ist die Kamtschatka-Fetthenne ein treuer Begleiter für Hobbygärtner!
So bleibt deine Kamtschatka-Fetthenne (Mehrfach-Set) glücklich
Kamtschatka-Fetthenne (Mehrfach-Set) ist die perfekte Wahl für alle, die eine pflegeleichte und zugleich attraktive Pflanze suchen. Dank ihres geringen Wasserbedarfs fühlt sie sich auch bei wenig Gießen pudelwohl – achte aber darauf, dass sie in längeren Trockenperioden nicht komplett austrocknet. Für gesundes Wachstum im Beet reicht es aus, sie zweimal jährlich mit Nährstoffen zu versorgen, beispielsweise mit unserem Kayislar Bio-Universaldünger. Wenn du deine Pflanze im Topf hältst, empfehlen wir stattdessen einen Flüssigdünger, wie den Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger, der einfach alle zwei Wochen dem Gießwasser zugegeben wird. Schneiden musst du die Kamtschatka-Fetthenne nicht – sie ist völlig unkompliziert und bezaubert dich dennoch das ganze Jahr über.