HEIM / Hortensien / Rispenhortensie 'Pinky Winky'®
  • Rispenhortensie 'Pinky Winky'®
  • Rispenhortensie 'Pinky Winky'®
  • Rispenhortensie 'Pinky Winky'®
  • Rispenhortensie 'Pinky Winky'®

Rispenhortensie 'Pinky Winky'®

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihre Rispenhortensie wohl


    Am besten gedeiht die Rispenhortensie ‘Pinky Winky’® an einem sonnigen bis halbschattigen Platz – entweder im Beet mit humosem Boden oder in einem Topf mit mindestens 50 cm Durchmesser und einem hochwertigen Substrat wie unserer Kayislar Bio-Sauren Erde. So wird die Hortensie als Solitärpflanze, in Hecken oder als Kübelpflanze zum Hingucker im Garten sowie auf Balkon und Terrasse.


    So bleibt Ihre Rispenhortensie glücklich


    Damit sich Ihre ‘Pinky Winky’®-Hortensie langfristig wohl fühlt, sollte sie möglichst immer leicht feucht gehalten und regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden. Am besten arbeitet man im Beet zweimal jährlich zwischen März und August einen Bio-Dünger mit 3-monatiger Langzeitwirkung wie unseren Kayislar Bio-Hortensiendünger in das Substrat ein. Topfpflanzen können Sie ganz einfach mit Flüssigdüngern versorgen. Unser Kayislar Bio-Hortensien- & Rhododendrondünger wird beispielsweise während der Wachstumsphase alle zwei Wochen über das Gießwasser ausgebracht und gelangt so direkt an die Wurzeln. Damit sich am einjährigen Holz zahlreiche neue Blüten bilden können, wird die Rispenhortensie im Februar oder März um etwa ⅓ der Trieblänge zurückgeschnitten. Ein Frostschutz ist nur bei Hortensien im Kübel und starken Frösten zu empfehlen.