HEIM / Kletterpflanzen / Immergrünes Geißblatt Gelb-Rot
  • Immergrünes Geißblatt Gelb-Rot
  • Immergrünes Geißblatt Gelb-Rot
  • Immergrünes Geißblatt Gelb-Rot
  • Immergrünes Geißblatt Gelb-Rot
  • Immergrünes Geißblatt Gelb-Rot

Immergrünes Geißblatt Gelb-Rot

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihr Immergrünes Geißblatt wohl


    Wenn Sie unser Immergrünes Geißblatt kaufen, freut sich der Schlingstrauch über ein halbschattiges Plätzchen im Garten. Der Boden sollte durchlässig sowie humos sein und lässt sich mithilfe eines nährstoffreichen Substrates wie unserer Kayislar Bio-Blumenerde aufbessern. Diese ist speziell auf die Bedürfnisse von Blühpflanzen abgestimmt und sorgt für eine üppige Blütenpracht. Damit das Geißblatt Fassaden begrünen und weit nach oben wachsen kann, benötigt es eine Rankhilfe. Für einen dichten Sichtschutz werden am besten 2 Pflanzen pro Meter gesetzt. Sofern der Boden nicht gefroren ist, kann die Kletterpflanze ganzjährig ausgepflanzt werden.


    So bleibt Ihr Immergrünes Geißblatt glücklich


    Damit das Geißblatt in kurzer Zeit eine große Fläche begrünen kann, sollte es mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Dazu eignet sich ein Langzeitdünger wie unser Kayislar Bio-Blumendünger besonders gut. Dieser muss beim Immergrünen Geißblatt dank seiner Langzeitwirkung lediglich zweimal jährlich angewendet werden. Der Schlingstrauch hat einen mittleren Wasserbedarf und toleriert ein kurzzeitiges Austrocknen. Da es sich um eine immergrüne Pflanze handelt, sollte sie auch im Winter hin und wieder gegossen werden. Bevor die Triebe erneut austreiben, werden sie zwischen Februar und März leicht ausgelichtet. Lange und aus der Form geratene Triebe sollten dann entfernt werden.