Weinrebe 'Attika'
-
Detail
Hier fühlt sich deine Weinrebe 'Attika' wohl
Deine 'Attika'-Weinrebe kannst du das ganze Jahr über in frostfreien Boden pflanzen. Achte darauf, dass die Veredelungsstelle dabei über der Erdoberfläche bleibt. Am besten verwendest du zum Einpflanzen ein nährstoffreiches und hochwertiges Substrat wie unsere torffreie Kayislar-Bio-Universalerde. Du möchtest mehrere 'Attika'-Weinreben nebeneinander pflanzen? Dann halte einen Abstand von 1 bis 2 m zwischen den Rebstöcken ein.
So bleibt deine Weinrebe 'Attika' glücklich
Die Sorte 'Attika' ist pflegeleicht und unkompliziert. Lass zwischen dem Gießen am besten den Boden austrocknen, damit keine Staunässe entsteht. Zwischen März und August empfehlen wir dir, deine Weinrebe zu düngen. Dafür eignet sich ein Langzeitdünger wie unser Kayislar Bio-Universaldünger sehr gut. Dieser wird zweimal jährlich angewendet. Im Frühjahr solltest du deine Weinrebe schneiden. Im Sommer lohnt es sich dann, lange Triebe ohne Früchte abzuschneiden. So bekommen die Weintrauben mehr Licht und werden besonders süß.