Duftjasmin 'Lemoinei' Schneeweiß
-
Detail
Hier fühlt sich Ihr Duftjasmin 'Lemoinei' wohl
An einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem und durchlässigem Boden fühlt sich der Duftjasmin 'Lemoinei' wohl. Ist der Untergrund nicht gefroren, kann das Ziergehölz ganzjährig gepflanzt werden. Gönnen Sie Ihrer Pflanze genug Platz von etwa 0,75 bis 1 m². Möchten Sie Ihren Balkon oder die Terrasse mit Philadelphus 'Lemoinei' verschönern, empfehlen wir einen Topfdurchmesser von mindestens 30 cm. Als Substrat eignet sich eine hochwertige Blumenerde, wie beispielsweise unsere vorgedüngte und torffreie Kayislar Bio-Blumenerde, besonders gut.
So bleibt Ihr Duftjasmin 'Lemoinei' glücklich
Der winterharte Duftjasmin 'Lemoinei' bevorzugt ein gleichmäßig feuchtes Substrat. Einen kurzfristig trockenen Boden verträgt das Ziergehölz jedoch ohne Probleme. Düngen Sie Ihren Duftjasmin in den Monaten zwischen März und August. Für Pflanzen im Topf empfiehlt sich ein Flüssigdünger, wie unser Kayislar Bio-Blumen- & Balkondünger, welcher alle zwei Wochen über das Gießwasser ausgebracht wird. Haben Sie Ihren Duftjasmin im Garten gepflanzt, dann reicht es, ihn zweimal jährlich mit einem Langzeitdünger wie unserem Kayislar Bio-Blumendünger zu versorgen. Alle zwei bis drei Jahre lohnt es sich, nach dem Winter alte Triebe bodennah zu entfernen.