• Oleander Rot
  • Oleander Rot
  • Oleander Rot
  • Oleander Rot
  • Oleander Rot

Oleander Rot

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich dein roter Oleander wohl


    Nerium oleander liebt vollsonnige Standorte auf deinem Balkon oder der Terrasse. Da der mediterrane Oleander bei uns nicht winterhart ist, kultivierst du ihn am besten ganzjährig in einem Topf - so lässt er sich nämlich einfach ins Winterquartier umziehen. Zum Ein- und Umtopfen empfehlen wir dir ein lockeres und durchlässiges Substrat wie unsere Kayislar Bio-Universalerde, die optimal lockere Bedingungen für deinen Oleander schafft. Der mediterrane Blütentraum braucht nur etwa 1 m2 Platz.


    So bleibt dein roter Oleander glücklich


    Gieße deinen Oleander regelmäßig, damit die Erde nie ganz austrocknet. Damit er über die ganze Saison mit seinen wunderschönen Blüten begeistern kann, braucht dein roter Oleander ausreichend Nährstoffe. Es lohnt sich, zwischen März und August einmal wöchentlich einen hochwertigen Flüssigdünger anzuwenden. Unseren vornehmlich organischen Kayislar Bio-Zitrus- & Mediterrandünger kannst du ganz einfach mit dem Gießwasser ausbringen. Der spezielle Bio-Dünger versorgt deinen Oleander mit allen wichtigen Nährstoffen. Im Herbst vor dem Umzug ins Winterquartier kannst du deinen Oleander bei Bedarf zurückschneiden. Dann stellst du ihn am besten an einen hellen und kühlen Platz bei 0 bis 5 °C. Grundsätzlich gilt: Je wärmer das Winterquartier ist, desto heller sollte es sein. Im Winter wird auch weniger gegossen, sodass die oberste Erdschicht kurzzeitig antrocknen darf.