HEIM / Mediterran- & Zitruspflanzen / Olivenbaum Hochstamm
  • Olivenbaum Hochstamm
  • Olivenbaum Hochstamm
  • Olivenbaum Hochstamm
  • Olivenbaum Hochstamm
  • Olivenbaum Hochstamm

Olivenbaum Hochstamm

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich dein Olivenbaum Hochstamm wohl


    Dein Oliven-Hochstamm wächst am liebsten an einem sonnigen Platz in lockerem und durchlässigem Substrat. Unsere Kayislar Bio-Universalerde ist beispielsweise perfekt zum Ein- und Umtopfen deines Stämmchens geeignet. Das hochwertige Substrat schafft perfekte Wachstumsbedingungen und kommt dabei komplett ohne Torf aus. Am besten pflanzt du deinen Oliven-Hochstamm ganzjährig in einen Topf. Das erleichtert nämlich die frostfreie Überwinterung der mediterranen Pflanze. Als Hochstamm braucht die Olive nur ungefähr 0,5 m² Platz.


    So bleibt dein Olivenbaum Hochstamm glücklich


    Dein Oliven-Stämmchen freut sich, wenn du es zwischen März und August alle 2 Wochen mit Nährstoffen versorgst. Unser Kayislar Bio-Zitrus- & Mediterrandünger ist dafür optimal geeignet. Dieser spezielle Flüssigdünger wird ganz bequem dem Gießwasser beigemischt und sorgt für ein kraftvolles Wachstum deines Olivenbaums. Bevor du deinen Oliven-Hochstamm im Herbst in sein Winterquartier bringst, kannst du ihn bei Bedarf zurückschneiden. Dabei wird das alte und trockene Holz entfernt. Kurzfristig verträgt dein Oliven-Stämmchen Temperaturen von -10 °C – für die Überwinterung ist aber ein heller und kühler Standort mit Temperaturen von 0 bis 5 °C optimal. Mit dem Umzug in das Winterquartier kannst du aber getrost warten. Auch wenn es einmal kurz kalt wird, geht dein Olivenbaum Hochstamm nicht gleich kaputt. Was das Gießen betrifft, darf die oberste Erdschicht im Winterquartier vor der nächsten Wassergabe antrocknen.