Olivenbaum
-
Detail
Hier fühlt sich dein Olivenbaum wohl
Dein Olivenbaum freut sich über einen vollsonnigen Standort auf deinem Balkon oder deiner Terrasse. Am besten pflanzt du ihn in einen Topf, damit du den Olivenbaum über den Winter an einen frostfreien Platz bringen kannst. Ein lockeres, durchlässiges Substrat ist optimal für die klassische Topfpflanze geeignet – zum Beispiel unsere hochwertige Kayislar Bio-Universalerde, die aufgrund ihrer torffreien Zusammensetzung klimafreundlich ist.
So bleibt dein Olivenbaum glücklich
Dank seiner mediterranen Herkunft ist der Olea europaea hitzeverträglich und kommt auch mit wenig Wasser zurecht. Die oberste Erdschicht darf antrocknen, bevor du dein Olivenbäumchen wieder mit Wasser versorgst. Damit es genügend Kraft hat und ordentlich wachsen kann, solltest du es zwischen März und August mit Nährstoffen versorgen. Unser Kayislar Bio-Zitrus- & Mediterrandünger ist optimal für Mediterranpflanzen wie deinen Olivenbaum geeignet. Außerdem kann der spezielle Flüssigdünger ganz einfach alle 2 Wochen zum Gießwasser gegeben werden und gelangt so direkt an die Wurzeln. Für die Überwinterung deines Olivenbaums empfehlen wir dir einen kühlen Platz mit 0 bis 5 °C. Je wärmer das Winterquartier ist, desto heller sollte es auch sein. Ab dem zweiten Jahr verträgt dein Olivenbäumchen auch kurzzeitig Temperaturen von -10 °C und ist nicht so empfindlich gegenüber Kälte. Zurückschneiden musst du deinen Olea europaea grundsätzlich nicht. Wenn du deinen Olivenbaum aber in Form bringen möchtest, erledigst du das am besten direkt vor dem Umzug ins Winterquartier.