HEIM / Obst / Bio-Apfelbaum 'Boskoop' Winterapfel
  • Bio-Apfelbaum 'Boskoop' Winterapfel
  • Bio-Apfelbaum 'Boskoop' Winterapfel
  • Bio-Apfelbaum 'Boskoop' Winterapfel
  • Bio-Apfelbaum 'Boskoop' Winterapfel
  • Bio-Apfelbaum 'Boskoop' Winterapfel

Bio-Apfelbaum 'Boskoop' Winterapfel

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihr Bio-Apfelbaum 'Boskoop' wohl


    Der perfekte Standort für den Bio-Apfelbaum 'Boskoop' liegt sonnig bis halbschattig und verfügt über eine nährstoffreiche, durchlässige Erde. Um das Substrat aufzubessern, kann zum Beispiel unsere hochwertige Kayislar Bio-Tomaten- & Gemüseerde verwendet werden. Wenn Sie den Bio-Apfelbaum im Topf pflanzen wollen, sollte der Pflanztopf sehr groß sein. Außerdem braucht der veredelte Bio-Apfelbaum 'Boskoop' in den ersten Standjahren eine Stütze, beispielsweise durch einen Baumpfahl.


    So bleibt Ihr Bio-Apfelbaum 'Boskoop' glücklich


    Damit Ihr Bio-Apfelbaum 'Boskoop' viele Jahre glücklich bleibt, braucht er zweimal pro Saison einen Langzeitdünger wie zum Beispiel unseren Kayislar Bio-Tomatendünger. Der Wasserbedarf liegt im mittleren Bereich, weshalb Malus 'Boskoop' auch kurzfristig einmal austrocknen darf. Der Bio-Apfelbaum 'Boskoop' ist wenig anfällig für Krebs, Apfelschorf und Verbräunen. Wie jeder Apfelbaum freut sich dieser Bio-Apfelbaum über einen Schnitt. Wie Sie beim Schnitt Ihres ‘Boskoop’-Apfelbaums vorgehen, erfahren Sie unkompliziert erklärt in unserem Kayislar Magazin.