HEIM / Obst / Zwerg-Blutpflaume
  • Zwerg-Blutpflaume
  • Zwerg-Blutpflaume
  • Zwerg-Blutpflaume
  • Zwerg-Blutpflaume
  • Zwerg-Blutpflaume
  • Zwerg-Blutpflaume

Zwerg-Blutpflaume

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihre Zwerg-Blutpflaume wohl


    Der optimale Zeitpunkt, um Prunus cistena zu pflanzen, liegt zwischen Februar und November – also dann, wenn der Untergrund nicht gefroren ist. Wählen Sie dafür am besten einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem und durchlässigem Boden aus. Möchten Sie Ihren Balkon oder die Terrasse mit der langsam wachsenden Zwerg-Blutpflaume dekorieren, ist auf einen ausreichenden Topfdurchmesser zu achten. Als Substrat empfehlen wir eine hochwertige Pflanzerde wie beispielsweise unsere torffreie und vorgedüngte Kayislar Bio-Universalerde.


    So bleibt Ihre Zwerg-Blutpflaume glücklich


    Die insekten- und vogelfreundliche Zwerg-Blutpflaume hat einen mittelhohen Wasserbedarf – der Boden sollte nie ganz austrocknen. Außerdem empfiehlt es sich, Pflanzen im Garten zweimal pro Saison mit einem Langzeitdünger, wie zum Beispiel unserem Kayislar Bio-Universaldünger, zu versorgen. Kübelpflanzen benötigen aufgrund des geringeren Erdvolumens häufigere Nährstoffgaben. Gönnen Sie Prunus cistena im Topf alle 2 Wochen etwas Flüssigdünger wie unseren Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger, welcher bequem über das Gießwasser ausgebracht wird. Um auch nächste Saison eine schöne Wuchsform zu erhalten, verträgt die Zwerg-Blutpflaume von Februar bis März einen behutsamen Auslichtungsschnitt.