HEIM / Pflanzen für volle Sonne / Zitronenbaum Hochstamm
  • Zitronenbaum Hochstamm
  • Zitronenbaum Hochstamm
  • Zitronenbaum Hochstamm
  • Zitronenbaum Hochstamm
  • Zitronenbaum Hochstamm
  • Zitronenbaum Hochstamm

Zitronenbaum Hochstamm

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich dein Zitronenbaum Hochstamm wohl


    Dein Zitronenbaum Hochstamm liebt einen sonnigen Platz auf deinem Balkon oder der Terrasse. Da wärmeliebende Zitruspflanzen keine Temperaturen unter 0°C vertragen, eignet sich die Citrus limon wunderbar als mediterrane Topfpflanze. Zum Ein- und Umtopfen deines Hochstamms empfehlen wir dir ein lockeres und strukturstabiles Substrat wie unsere torffreie Kayislar Bio-Universalerde. Damit die Zitrone den Winter gut übersteht, bringst du sie bei Minustemperaturen am besten in ein helles Winterquartier. Der Hochstamm verträgt zwar kurzzeitig niedrige Temperaturen zwischen 2 und 3 °C, aber während der Überwinterung sind 5 bis 8 °C perfekt. Als Faustregel gilt: Je wärmer das Winterquartier, desto heller sollte es auch sein. Übrigens ist es normal, dass Zitronenbäume zum Winteranfang ein paar Blätter verlieren.


    So bleibt dein Zitronenbaum Hochstamm glücklich


    Für eine perfekte Nährstoffversorgung deines Zitronen-Hochstamms empfehlen wir dir eine regelmäßige Düngung. Dafür kannst du zwischen März und August alle 2 Wochen einen speziellen Flüssigdünger wie unseren Kayislar Bio-Zitrus- & Mediterrandünger in das Gießwasser geben. Ein Rückschnitt ist bei dem Zitronenbaum Hochstamm nicht unbedingt nötig. Wir empfehlen dir aber vor allem in den ersten Jahren einen Formschnitt vor der Blüte, da einzelne Triebe oft zu lang werden. Im Winter braucht dein Zitronen-Hochstamm nur wenig Wasser. Kontrolliere am besten alle 2 bis 3 Tage die Erde. Die oberste Schicht darf austrocknen, aber der Wurzelballen sollte immer leicht feucht bleiben.