HEIM / Pflegeleichte Zimmerpflanzen / Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’
  • Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’
  • Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’
  • Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’
  • Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’
  • Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’
  • Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’
  • Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’
  • Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’

Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich deine Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’ wohl


    Wenn du unsere Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’ kaufst, kannst du die Pflanze sowohl an einen hellen als auch an einen halbschattigen bis schattigen Standort stellen. Die anspruchslose Efeutute fühlt sich in jedem Raum wohl, wobei das Wohnzimmer als am besten geeignet für Scindapsus pictus gilt. Am besten kommt sie in einem Hängetopf oder mit einer Rankhilfe zur Geltung. Damit die tropische Zimmerpflanze lange gesund und kräftig bleibt, sollte sie alle zwei Jahre zwischen Dezember und April umgetopft werden. Als Substrat eignet sich eine vorgedüngte Bio-Erde wie unsere hochwertige und torffreie Kayislar Bio-Universalerde.


    So bleibt deine Gefleckte Efeutute ‘Argyraeus’ glücklich


    Scindapsus pictus ist eine pflegeleichte und unkomplizierte Zimmerpflanze. Ihre Erde sollte möglichst immer leicht feucht gehalten werden, weshalb regelmäßiges Gießen in kleinen Mengen der Schlüssel zur Pflege der Gefleckten Efeutute ist. Wenn die Tropen-Schönheit kurzzeitig austrocknet, ist das aber auch kein Problem. Alle zwei Wochen zwischen März und Oktober solltest du die Pflanze mit einem hochwertigen Flüssigdünger versorgen. Hierfür eignet sich unser vornehmlich organischer Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger hervorragend. Schneiden kannst du Scindapsus pictus problemlos zwischen November und März. Außerdem freut sie sich im Winter bei trockener Luft, wenn du die Efeutute leicht abduscht.