Beetrose 'Black Forest Rose'® Rot
-
Detail
Hier fühlt sich deine Beetrose 'Black Forest Rose'® wohl
Am besten wählst du für deine 'Black Forest Rose'® einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Besonders gerne wächst die Beetrose auf einem nährstoffreichen und humosen Boden. Wenn du deine Rose im Topf pflanzen möchtest, empfehlen wir dir ein spezielles Substrat wie unsere nährstoffreiche Kayislar Bio-Blumenerde. Bei der Pflanzung solltest du darauf achten, dass die Veredelungsstelle etwa 5 cm unter der Erde liegt. So sorgst du für eine langlebige und gesunde Rose. Mit 0,25 m2 bietest du der 'Black Forest Rose'® genügend Platz zum Wachsen.
So bleibt deine Beetrose 'Black Forest Rose'® glücklich
Rosen sind Tiefwurzler - das bedeutet, dass sie sich im Garten das benötigte Wasser selbst aus dem Boden holen können. Im Topf solltest du deine 'Black Forest Rose'® dagegen gießen. Kurzzeitig darf die Rose aber auch dort austrocknen. Damit sie ihre beeindruckende, rote Blütenpracht bilden kann, freut sich die 'Black Forest Rose'® über frische Nährstoffe. Deshalb empfehlen wir dir im Garten zwei Düngergaben pro Jahr mit einem Langzeitdünger. Unseren speziellen Kayislar Bio-Rosendünger kannst du einfach in die oberste Bodenschicht einarbeiten. Für Rosen im Topf eignen sich Flüssigdünger wie unser Kayislar Bio-Blumen- & Balkondünger besonders gut. Diesen bringst du am besten alle zwei Wochen über das Gießwasser aus. Zwischen Februar und März schneidest du deine 'Black Forest Rose'® am besten zurück. Du kannst die Beetrose dabei um ⅔ der Trieblänge kürzen. Wenn du zusätzlich Verblühtes regelmäßig entfernst, darfst du dich auf neue, leuchtend rote Blüten freuen.