HEIM / Schattenpflanzen / Japanischer Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’
  • Japanischer Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’
  • Japanischer Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’
  • Japanischer Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’
  • Japanischer Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’
  • Japanischer Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’
  • Japanischer Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’
  • Japanischer Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’

Japanischer Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihr Fächer-Ahorn wohl


    Am liebsten mag der Zierahorn einen sonnigen bis halbschattigen Standort in nährstoffreicher und durchlässiger Erde. Unsere Kayislar Bio-Saure Erde schafft mit ihrem niedrigen pH-Wert und der idealen Nährstoffzusammensetzung beste Bedingungen für gesundes Wachstum. Am besten pflanzt man den Japanischen Fächer-Ahorn ‘Skeeter’s Broom’ von März bis Oktober ein. Durch seine kompakte Größe fühlt sich der Zierahorn auch in einem Topf mit einem Durchmesser von mindestens 45 cm wohl.


    So bleibt Ihr Fächer-Ahorn glücklich


    ‘Skeeter’s Broom’ ist besonders pflegeleicht und daher auch für Einsteiger geeignet. Er sollte lediglich niemals völlig austrocknen und in regelmäßigen Abständen gedüngt werden. Im Beet versorgt man ihn am besten einmal jährlich mit einem Langzeitdünger wie unserem Kayislar Bio-Hortensiendünger. Bei Zierahorn im Topf empfehlen sich zwei Gaben Dünger pro Saison. Zwar ist der Japanische Fächer-Ahorn gut winterhart, Exemplare im Topf sollten allerdings mit einem Vlies vor starken Frösten geschützt werden. Der Fächer-Ahorn benötigt keinen Rückschnitt. Wenn man ihn dennoch etwas in Form bringen möchte, sollte man dies im Sommer machen.