HEIM / Schattenpflanzen / Kanarische Dattelpalme
  • Kanarische Dattelpalme
  • Kanarische Dattelpalme
  • Kanarische Dattelpalme
  • Kanarische Dattelpalme
  • Kanarische Dattelpalme
  • Kanarische Dattelpalme

Kanarische Dattelpalme

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich deine Kanarische Dattelpalme wohl


    Die Kanarische Dattelpalme ist in unseren Breiten eine Topfpflanze und bevorzugt einen vollsonnigen, geschützten Standort – ideal sind Plätze mit viel Licht auf der Terrasse oder dem Balkon. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Substrat, das Staunässe verhindert und die Wurzeln atmen lässt. Ein hochwertiges Substrat, wie unsere Kayislar Bio-Universalerde, bietet die ideale Grundlage für gesundes Wachstum. Verwende am besten einen Topf mit Abflussloch, um überschüssiges Wasser abzuleiten. Achte darauf, dass die Palme ein ausreichend großes Pflanzgefäß bekommt, das Platz für ihre kräftigen Wurzeln bietet.


    So bleibt deine Kanarische Dattelpalme glücklich


    Für eine kräftige und gesunde Dattelpalme ist die regelmäßige Pflege entscheidend. Zwischen März und August freut sich deine Phoenix canariensis über eine Düngergabe unseres Kayislar Bio-Zitrus- & Mediterrandüngers. Dieser liefert wichtige Nährstoffe für kräftiges Wachstum und sattgrüne Wedel. Im Sommer benötigt die Palme regelmäßig Wasser, ohne dass Staunässe entsteht – gieße, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Vor dem ersten Frost sollte die Kanarische Dattelpalme in ein geschütztes Winterquartier umziehen, da sie nur leichte Minusgrade bis -7 °C verträgt. Ein kühler, heller Standort mit Temperaturen zwischen 5 und 8 °C ist ideal. Achte auch im Winter darauf, dass die Erde nicht vollständig austrocknet. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, aber abgestorbene Wedel kannst du nach Bedarf entfernen, um die Krone der Palme gepflegt zu halten.