HEIM / Schattenpflanzen / Mauerwein 'Engelmannii'
  • Mauerwein 'Engelmannii'
  • Mauerwein 'Engelmannii'
  • Mauerwein 'Engelmannii'
  • Mauerwein 'Engelmannii'
  • Mauerwein 'Engelmannii'
  • Mauerwein 'Engelmannii'
  • Mauerwein 'Engelmannii'

Mauerwein 'Engelmannii'

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihr Mauerwein 'Engelmannii' wohl


    Je sonniger der gewählte Standort ist, desto farbintensiver erscheint die rote Herbstfärbung des Mauerweins 'Engelmannii'. Im Halbschatten gedeiht die selbsthaftende Kletterpflanze jedoch ebenso. Für eine dichte Begrünung können Sie pro Meter 2 Pflanzen setzen. Der Pflanzzeitpunkt ist flexibel – die Monate von Februar bis November sind problemlos möglich. Ihr Boden sollte bestenfalls humos und durchlässig sein. Um den Gartenboden aufzubessern, empfehlen wir ein hochwertiges Substrat wie unsere torffreie Kayislar Bio-Universalerde.


    So bleibt Ihr Mauerwein 'Engelmannii' glücklich


    Der Mauerwein 'Engelmannii' ist ein sehr genügsamer Selbstklimmer, welcher kurzfristig auch mal austrocknen darf. Wird Ihnen der Kletterkünstler zu hoch, können Sie ihn getrost auf die gewünschte Höhe zurückschneiden – prüfen Sie zuvor lediglich, ob Vögel in Ihrem Mauerwein nisten. Für eine optimale Nährstoffversorgung reichen bereits 2 Düngergaben pro Saison zwischen März und August mit einem Langzeitdünger wie unserem Kayislar Bio-Universaldünger aus. Dieser enthält die wichtigsten Pflanzennährstoffe für Ihre neue Kletterpflanze und gibt diese über einen Zeitraum von 3 Monaten schonend an den Mauerwein ab.