HEIM / Schattenpflanzen / Pampasgras 'Pumila'
  • Pampasgras 'Pumila'
  • Pampasgras 'Pumila'
  • Pampasgras 'Pumila'
  • Pampasgras 'Pumila'

Pampasgras 'Pumila'

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihr Pampasgras 'Pumila' wohl


    Das kompakte Pampasgras kann in den frostfreien Monaten gepflanzt werden und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Das Substrat sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Wählen Sie am besten eine hochwertige, vorgedüngte Erde wie unsere Kayislar Bio-Universalerde. Die torffreie Bio-Erde ist zudem klimafreundlich und wird CO2-reduziert hergestellt. Achten Sie bei der Topfkultur auf Balkon oder Terrasse auf ein ausreichend großes Pflanzgefäß.


    So bleibt Ihr Pampasgras 'Pumila' glücklich


    Damit es besonders schöne Blütenwedel ausbildet, sollte das Pampasgras ausreichend mit Wasser versorgt sowie von März bis August regelmäßig gedüngt werden. Dafür lohnt es sich, im Beet zweimal jährlich einen Bio-Langzeitdünger wie unseren Kayislar Bio-Universaldünger anzuwenden. Im Topf ist ein Flüssigdünger wie unser Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger empfehlenswert. Dieser wird alle zwei Wochen direkt über das Gießwasser ausgebracht. Um zu verhindern, dass Schnee in das Herz des Pampasgrases fällt und zu Fäulnis führt, sollten Sie das Gewächs über den Winter zusammenbinden. Gegen Ende des Winters erfolgt ein starker Rückschnitt auf mindestens 10 cm.