Wilder Wein 'Veitchii'
-
Detail
Hier fühlt sich Ihr Wilder Wein 'Veitchii' wohl
Wählen Sie für Ihren Wilden Wein 'Veitchii' einen sonnigen, halbschattigen oder schattigen Standort auf humosem, durchlässigem Boden. Der genügsame Kletterkünstler gedeiht jedoch auch auf mäßig trockenen und sandigen Böden. Um beste Bedingungen zu schaffen, kann ein hochwertiges Substrat wie unsere torffreie Kayislar Bio-Universalerde unter den Gartenboden gemischt werden. Zwischen Februar und November können Sie Ihre Jungfernrebe 'Veitchii' jederzeit einpflanzen. Für eine dichte Fassadenbegrünung empfiehlt es sich, pro Meter 2 Pflanzen einzusetzen. Der Wilde Wein eignet sich perfekt, um Pergolas, triste Mülltonnenhäuschen oder langweilige Sichtschutzwände zu begrünen.
So bleibt Ihr Wilder Wein 'Veitchii' glücklich
Der Wilde Wein 'Veitchii' ist eine sehr pflegeleichte und raschwüchsige Kletterpflanze, die auch mal kurzfristig austrocknen darf. Damit Ihrer Jungfernrebe alle wichtigen Nährstoffe bereitstehen, wird sie zwischen März und August gedüngt. Dabei reichen 2 Düngergaben pro Saison mit einem geeigneten Langzeitdünger wie unserem Kayislar Bio-Universaldünger. Dieser versorgt Ihre neue Kletterpflanze über 3 Monate mit den essentiellen Pflanzennährstoffen. Die Jungfernrebe 'Veitchii' verträgt einen radikalen Rückschnitt und kann ganz nach Belieben auf die gewünschte Höhe gekürzt werden. Beachten Sie dabei, dass möglicherweise Vögel in der Kletterpflanze nisten.