Kiwi 'Jenny'
-
Detail
Hier fühlt sich deine Kiwi 'Jenny' wohl
Deine Kiwipflanze 'Jenny' freut sich über ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen. Besonders gerne wächst die Kiwi auf humusreichem und durchlässigem Boden. 'Jenny' fühlt sich aber nicht nur im Garten wohl. Du kannst die Vitaminbombe genauso in einem ausreichend großen Topf auf deinem Balkon oder der Terrasse pflanzen. Wenn du deiner Kiwi etwas Gutes tun möchtest, verwendest du zum Einpflanzen eine hochwertige Erde wie unserer Kayislar Bio-Tomaten- & Gemüseerde. Die nährstoffreiche Bio-Erde ist für deine Kiwi optimal geeignet. Wusstest du, dass deine Kiwi 'Jenny' gerne nach oben wächst? Deshalb stellst du ihr am besten eine Kletterhilfe zur Verfügung.
So bleibt deine Kiwi 'Jenny' glücklich
Da die Kiwisorte 'Jenny' selbstfruchtbar ist, bildet sie ganz alleine Früchte. Du kannst den Ertrag aber erhöhen, wenn du eine zweite Kiwisorte in der Nähe pflanzt. Insbesondere während der Fruchtreife braucht deine Kiwi außerdem ausreichend Wasser. DieBildung der leckeren Früchte ist für deine Kiwi ein echterKraftakt. Deshalb freut sie sich zwischen März und August über frische Nährstoffe. Im Garten kannst du den Nährstoffbedarf mit einem Langzeitdünger wie unserem Kayislar Bio-Tomatendünger optimal decken – und das mit nur zwei Düngergaben pro Jahr. Im Topf kannst du stattdessen einen Flüssigdünger wie unseren Kayislar Bio-Beeren- & Obstbaumdünger verwenden. Gib diesen einfach alle 2 Wochen in das Gießwasser deiner Kiwi 'Jenny'. Sobald deine Pflanze etwa drei Jahre alt ist, solltest du sie zurückschneiden. Dafür entfernst du zwischen Februar und März jährlich ältere Triebe.