HEIM / Sichtschutz-Pflanzen / Sternjasmin Weiß
  • Sternjasmin Weiß
  • Sternjasmin Weiß
  • Sternjasmin Weiß
  • Sternjasmin Weiß
  • Sternjasmin Weiß
  • Sternjasmin Weiß

Sternjasmin Weiß

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihr Sternjasmin wohl


    Ihr Sternjasmin kommt besonders gut zur Geltung, wenn er an einer Rankhilfe emporklettern und dekorativ herabhängen kann. Dabei bevorzugt die blühende Kletterpflanze sonnige bis halbschattige Standorte. Aufgrund der eingeschränkten Winterhärte lohnt es sich, den Sternjasmin im Topf zu kultivieren und Balkon oder Terrasse damit zu begrünen. Mithilfe eines hochwertigen Substrates wie unserer torffreien Kayislar Bio-Blumenerde schaffen Sie beste Wachstumsbedingungen. Wählen Sie zudem ein Gefäß, das groß genug ist, und schützen Sie den Sternjasmin bei starken Frösten unbedingt mit einem passenden Vlies.


    So bleibt Ihr Sternjasmin glücklich


    Trachelospermum jasminoides hat einen eher geringen Wasserbedarf und übersteht auch mal ein kurzfristiges Austrocknen. Wenn Ihnen die Pflanze zu groß wird, können Sie den Sternjasmin im Februar und März leicht zurückschneiden. Damit er bestens mit Nährstoffen versorgt ist, empfehlen wir für Ihren Sternjasmin 2 Düngergaben pro Saison im Zeitraum von März bis August. Dafür eignet sich ein Langzeitdünger wie unser Kayislar Bio-Blumendünger hervorragend, der alle wichtigen Nährstoffe schonend im Zeitraum von 3 Monaten an die Kletterpflanze abgibt. Für die Topfkultur raten wir dazu, alle 2 Wochen einen Flüssigdünger wie unseren Kayislar Bio-Blumen- & Balkondünger über das Gießwasser auszubringen.