Blauer Strandroggen 'Blue Dune'
-
Detail
Hier fühlt sich Ihr Blauer Strandroggen 'Blue Dune' wohl
Der schöne Leymus arenarius hat nur wenige Ansprüche an sein Substrat – am besten kommt er aber mit einem sandigen, durchlässigen Boden an einem vollsonnigen Standort zurecht. Die optimale Pflanzzeit liegt zwischen Februar und November. Im Beet braucht 'Blue Dune' etwa 0,25 bis 0,5 m² Platz, sofern eine Wurzelsperre vorhanden ist. Wer den Blauen Strandroggen auf Balkon oder Terrasse pflanzen möchte, sollte einen Topf mit mindestens 45 cm Durchmesser verwenden. Dieser wird am besten mit einer hochwertigen Pflanzerde wie unserer Kayislar Bio-Universalerde gefüllt. Sie ist besonders durchlässig und enthält alle wichtigen Nährstoffe.
So bleibt Ihr Blauer Strandroggen 'Blue Dune' glücklich
Der Blaue Strandroggen 'Blue Dune' kommt gut mit Trockenheit zurecht. Einmal jährlich im Frühjahr freut sich das Ziergras über eine Düngergabe zur Nährstoffversorgung. Ein Langzeitdünger wie unser Kayislar Bio-Universaldünger ist perfekt für Strandroggen im Garten geeignet. Im Topf kann stattdessen alle 2 Wochen eine Gabe Flüssigdünger wie unser Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger ausgebracht werden. Dieser wird direkt ins Gießwasser gegeben und sorgt für gesunde und widerstandsfähige Pflanzen. Der Blaue Strandroggen ist bis -30 °C winterhart. Zur Verjüngung kann alle 1 bis 2 Jahre zwischen Februar und März ein Teil der Pflanze mit einer Grabgabel abgestochen werden – das regt einen gesunden Wuchs an.