Chinaschilf 'Gracillimus'
-
Detail
Hier fühlt sich Ihr Chinaschilf 'Gracillimus' wohl
Geben Sie Ihrem Chinaschilf 'Gracillimus' am besten einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem und humosem Boden. Insgesamt hat das Schilf jedoch keine hohen Ansprüche. Möchten Sie Ihr Miscanthus sinensis auf Balkon oder Terrasse einsetzen, empfehlen wir einen ausreichend großen Topf und unsere Kayislar Bio-Universalerde, die mit ihrer lockeren Struktur und der vorgedüngten Zusammensetzung beste Voraussetzungen schafft. Gepflanzt werden kann jederzeit, solange der Boden nicht gefroren ist. Zu anderen Pflanzen sollte ein Abstand von etwa 75 cm eingehalten werden, damit das Chinaschilf genügend Platz hat.
So bleibt Ihr Chinaschilf 'Gracillimus' glücklich
Das Chinaschilf 'Gracillimus' hat einen relativ hohen Wasserbedarf, daher sollte der Boden nie ganz austrocknen. Ansonsten ist das Schilf pflegeleicht und benötigt im Beet lediglich einmal jährlich eine Langzeitdüngung, beispielsweise mit unserem Kayislar Bio-Universaldünger. Möchten Sie das Chinaschilf im Topf pflanzen, freut es sich alle 2 Wochen über eine Gabe Flüssigdünger. Hierfür bietet sich unser Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger an, welcher bequem über das Gießwasser ausgebracht wird. Im Spätherbst empfehlen wir, das Schilf zusammenzubinden. Zum Winterende empfiehlt sich ein starker Rückschnitt auf 10 cm – sonst kann das schöne Gras nicht seine volle Pracht zeigen.