Katzenfreundliche Zimmerpflanzen (3er Set)
-
Detail
Hier fühlen sich deine katzenfreundlichen Zimmerpflanzen wohl
Bei diesen Zimmerpflanzen musst du dir keinen Standort aussuchen, der für Hunde und Katzen unerreichbar ist. Das schöne Trio freut sich über einen hellen bis halbschattigen Platz ohne direkte Sonne und fühlt sich in jedem Raum wohl. Damit unsere haustierfreundlichen Zimmerpflanzen lange kräftig und gesund bleiben, sollten sie alle zwei Jahre umgetopft werden. Dafür setzt man die Pflanzen einfach in einen neuen Topf mit frischem Substrat wie unserer torffreien Kayislar Bio-Universalerde, die beste Voraussetzungen für vitale Pflanzen schafft.
So bleiben deine katzenfreundlichen Zimmerpflanzen glücklich
Es braucht keinen großen Pflegeaufwand, damit deine haustierfreundlichen Zimmerpflanzen glücklich bleiben. Wenn sich das Substrat trocken anfühlt, sollte gegossen werden. Außerdem lohnt es sich, die Pflanzen regelmäßig mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen. Dafür gibst du zwischen März und Oktober einfach alle zwei Wochen einen vornehmlich organischen Flüssigdünger wie unseren Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger ins Gießwasser.