Bio-Beerensträucher Naschbalkon (4er Set)
-
Detail
Hier fühlen sich Ihre Bio-Beerensträucher für den Balkon wohl
Alle Bio-Beerensträucher in unserem Set eignen sich wunderbar für den Topf und sind damit der perfekte Start für Ihren köstlichen Naschbalkon. Um Ihren Beeren optimale Startbedingungen zu schaffen, empfehlen wir ein entsprechend großes Pflanzgefäß mit hochwertigem und nährstoffreichem Substrat. Unsere torffreie Kayislar Bio-Tomaten- & Gemüseerde ist bereits vorgedüngt und unterstützt Ihre Balkon-Beeren bei der Bildung zahlloser leckerer Früchte. Ein Balkon mit sonniger bis halbschattiger Ausrichtung ist für Ihre neuen Pflanzen ideal. Zur Stabilisierung der beiden Johannisbeer-Hochstämme lohnt sich eine Stütze. So wird verhindert, dass ältere oder reich mit Früchten behangene Triebe bei Sturm abbrechen. Die Himbeersorten hingegen freuen sich, wenn sie an einem Gerüst oder Stäben aufgebunden werden. Tipp: Die beiden Johannisbeer- und Himbeersorten befruchten sich jeweils gegenseitig, wodurch Sie ein noch höherer Ertrag erwartet.
So bleiben Ihre Bio-Beerensträucher für den Balkon glücklich
Für eine reiche und köstliche Ernte im Sommer freuen sich Ihre Bio-Beerensträucher von März bis August über reichlich Nährstoffe – so werden sie endlos viele Beeren bilden. Für die Topfkultur auf dem Balkon eignen sich Flüssigdünger wie unser Kayislar Bio-Beeren- & Obstbaumdünger perfekt. Diesen können Sie alle 2 Wochen bequem über das Gießwasser ausbringen und die wichtigen Nährstoffe gelangen direkt an die Wurzeln Ihrer Balkon-Beeren. Wie man beim Schnitt richtig vorgeht, erfahren Sie in unseren Magazin-Artikeln zum Thema Johannisbeeren schneiden und Himbeeren schneiden – da es sich um pflegeleichte Herbsthimbeeren handelt, müssen lediglich nach der Ernte alle Triebe bodennah eingekürzt werden, um die Vitalität zu fördern.