HEIM / Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' Hochstamm
  • Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' Hochstamm
  • Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' Hochstamm
  • Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' Hochstamm
  • Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' Hochstamm
  • Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' Hochstamm

Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' Hochstamm

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich Ihre Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' wohl


    In seinem neuen Zuhause bevorzugt das Johannisbeer-Stämmchen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem und humosem Gartenboden. Es sollten etwa 0,5 m² Platz pro Johannisbeer-Hochstamm eingeplant werden. Der platzsparende Hochstamm kann aber nicht nur im Beet, sondern auch wunderbar in einem Topf auf Terrasse oder Balkon kultiviert werden. Achten Sie lediglich auf ein ausreichend großes Pflanzgefäß sowie ein hochwertiges Substrat wie unsere nährstoffreiche und torffreie Kayislar Bio-Tomaten- & Gemüseerde. Zur Unterstützung Ihres Johannisbeer-Hochstamms lohnt sich eine Stütze. So wird verhindert, dass ältere oder reich mit Früchten behangene Pflanzen bei Sturm abbrechen.


    So bleibt Ihre Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' glücklich


    Damit Ihre Bio-Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' hohe Erträge liefern kann, muss sie ausreichend mit Nährstoffen und bei Bedarf während der Fruchtreife mit Wasser versorgt werden. Im Garten eignet sich ein Langzeitdünger wie unser Kayislar Bio-Tomatendünger perfekt für kräftiges Wachstum. Dieser muss lediglich zweimal jährlich ausgebracht werden. Für die Topfkultur empfehlen wir einen Flüssigdünger, der alle 2 Wochen in das Gießwasser Ihres Johannisbeer-Hochstamms gegeben wird. Unser kaliumbetonter Kayislar Bio-Beeren- & Obstbaumdünger wirkt sich positiv auf die Fruchtbildung Ihrer Johannisbeere aus. Zu guter Letzt ist auch ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig, um das Stämmchen vital zu halten. Im Gegensatz zu Büschen wird nur oberhalb der Veredelungsstelle geschnitten. Wir haben alle wichtigen Informationen zum Rückschnitt Ihrer Johannisbeere in unserem Kayislar-Magazin zusammengetragen.