HEIM / Calamondin-Orange
  • Calamondin-Orange
  • Calamondin-Orange
  • Calamondin-Orange
  • Calamondin-Orange

Calamondin-Orange

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich deine Calamondin-Orange wohl


    Deine Calamondin-Orange mag es gerne sonnig bis halbschattig. Am besten pflanzt du sie in einem Topf mit strukturstabiler und lockerer Erde. Ein hochwertiges Substrat wie unsere Kayislar Bio-Universalerde ist dafür ideal geeignet. Sie enthält wertvolle Mineralien und wurde komplett torffrei in Deutschland hergestellt. Wenn du am Boden des Topfes eine Drainageschicht anlegst, sind die Wurzeln deiner Kalamansi vor zu viel Feuchtigkeit geschützt. Dazu kannst du Kies, Blähton oder Tonscherben verwenden.


    So bleibt deine Calamondin-Orange glücklich


    Damit deine Zitruspflanze kräftig wachsen kann, solltest du sie zwischen März und August regelmäßig mit Nährstoffen versorgen. Verwende dazu am besten einen Spezialdünger wie unseren Kayislar Bio-Zitrus- & Mediterrandünger. Diesen kannst du ganz einfach alle zwei Wochen in das Gießwasser geben. So gelangen die Nährstoffe direkt an die Wurzeln deiner Kalamansi. Wenn deine Citrus Calamondin noch jung ist, schießen manchmal einzelne Triebe in die Höhe. Diese kannst du für eine schöne Wuchsform kürzen. Ansonsten ist kein Rückschnitt notwendig. Wie auch andere Zitruspflanzen, ist die Citrus mitis bei uns nicht winterhart. Deshalb ziehst du sie für die kalten Monate am besten in ein Winterquartier um: Stelle deine Calamondin-Orange an einen hellen Ort mit 5 bis 8 °C – je wärmer, desto heller sollte das Winterquartier auch sein. Wenn deine Calamondin zu Beginn des Winters ein paar Blätter verliert, ist das übrigens kein Grund zur Sorge, sondern ganz normal. Natürlich braucht die Citrus mitis auch im Winter Wasser. Kontrolliere am besten alle zwei bis drei Tage die Erde: Sobald die oberste Schicht trocken ist, wird es wieder Zeit zu gießen.