HEIM / Chinesische Hanfpalme
  • Chinesische Hanfpalme
  • Chinesische Hanfpalme
  • Chinesische Hanfpalme
  • Chinesische Hanfpalme
  • Chinesische Hanfpalme

Chinesische Hanfpalme

Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail

    Hier fühlt sich deine Chinesische Hanfpalme wohl


    Chinesische Hanfpalmen mögen am liebsten durchlässige und humose Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Wenn du deine Hanfpalme direkt in den Garten pflanzen möchtest, erledigst du das am besten im Frühjahr, damit sie sich über den Sommer an den neuen Standort gewöhnen kann. Plane dafür etwa 1 bis 2 m² Platz ein. Zum Einpflanzen empfiehlt sich ein hochwertiges Substrat wie unsere Kayislar Bio-Universalerde. Diese sorgt für ein gesundes Wachstum und kommt zu 100% ohne Torf aus.


    So bleibt deine Chinesische Hanfpalme glücklich


    Damit deine Trachycarpus fortunei langfristig gesund wachsen kann, versorgst du sie am besten regelmäßig mit frischen Nährstoffen. Dafür kannst du im Garten einen hochwertigen Langzeitdünger wie unseren Kayislar Bio-Universaldünger verwenden. Dieser wird zwischen März und August zweimal jährlich in die oberste Bodenschicht eingearbeitet. Für Hanfpalmen im Topf eignet sich stattdessen ein Flüssigdünger optimal. Zum Beispiel kannst du unseren Kayislar Bio-Zitrus- & Mediterrandünger einfach alle 2 Wochen mit dem Gießwasser ausbringen. Ein Rückschnitt ist bei der unkomplizierten Chinesischen Hanfpalme nicht erforderlich. Im Winter sind Temperaturen bis zu -17 °C kein Problem für deine Trachycarpus fortunei. Es empfiehlt sich aber, im Herbst eine Mulchschicht aufzutragen, die Wedel zusammenzubinden und gegebenenfalls eine Strohmatte um den Stamm zu wickeln. Hanfpalmen, die im Topf wachsen, werden am besten an einem hellen Ort bei 6 bis 10 °C überwintert.