Limequat LIME TIME®
-
Detail
Hier fühlt sich deine Limequat wohl
Die Limequat bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort, an dem sie ihr volles Aroma entfalten kann. Ein Platz auf deiner Terrasse oder dem Balkon mit reichlich Sonnenlicht fördert die Blüten- und Fruchtbildung. Ein lockeres, gut durchlässiges Substrat wie unsere Kayislar Bio-Universalerde schafft ideale Bedingungen für gesundes Wachstum. Achte darauf, einen Topf mit Abflussloch zu verwenden, sodass überschüssiges Wasser ablaufen kann und keine Staunässe entsteht. Dank ihres kompakten Wuchses eignet sich die Limequat perfekt als Topfpflanze in begrenztem Raum.
So bleibt deine Limequat glücklich
Um eine reiche Ernte und die Pflanzengesundheit zu fördern, freut sich die Limequat in der Wachstumsphase von März bis August über regelmäßige Nährstoffgaben. Ein spezieller Zitrusdünger wie unser Kayislar Bio-Zitrus- & Mediterrandünger ist ideal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt und kann einfach dem Gießwasser beigemischt werden. Die Citrus floridana benötigt regelmäßig kleinere Wassergaben – gieße sie, sobald die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Vor dem ersten Frost solltest du die Pflanze an einen frostfreien Ort bringen, da sie nur geringe Minusgrade verträgt. Ein kühler, heller Standort mit Temperaturen zwischen 5 und 8 °C ist ideal für die Überwinterung. Gieße die Limequat während der Wintermonate nur wenig, um ihre Ruhephase zu unterstützen. Ein Rückschnitt ist meistens nicht nötig, kann aber im Frühjahr zur Formkorrektur vorgenommen werden.