Monstera deliciosa 'Thai Constellation' Steckling (Rarität)
-
Detail
Hier fühlt sich dein Monstera 'Thai Constellation' Steckling wohl
Nach dem Erhalt des Stecklings kannst du ihn direkt in eine hochwertige Erde wie unsere Kayislar Bio-Universalerde eintopfen. Die torffreie Erde bietet eine lockere, gut durchlässige Struktur und hält gleichzeitig das Wasser – ideal für den Start deines Stecklings. Verwende zum Einpflanzen einen kleinen Topf mit etwa 9 bis 12 cm Durchmesser, damit sich deine Monstera 'Thai Constellation' optimal entwickeln kann. Besonders wohl fühlt sich die Rarität an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die weißen Blattbereiche enthalten nämlich kein Chlorophyll und können somit auch keine Photosynthese betreiben. Daher gilt: Je höher der Weißanteil, desto mehr Licht benötigt deine Pflanze, um gesund zu wachsen. Mit ihrem kletternden Wachstum freut sich die 'Thai Constellation' über eine Rankhilfe, an der sie emporwachsen kann. Als tropische Pflanze bevorzugt sie zudem eine hohe Luftfeuchtigkeit und mag es, hin und wieder mit Wasser besprüht zu werden.
So bleibt dein Monstera 'Thai Constellation' Steckling glücklich
Etwa 4 Wochen nach dem Eintopfen deines Stecklings beginnst du am besten, ihn zu düngen. Die junge Monstera 'Thai Constellation' freut sich über einen hochwertigen Flüssigdünger wie unseren Kayislar Bio-Zimmer- & Grünpflanzendünger, der ihr einmal im Monat alle notwendigen Nährstoffe über das Gießwasser liefert. Aufgrund ihrer auffälligen Panaschierung wächst sie zwar etwas langsamer als andere Monsteras und benötigt mehr Aufmerksamkeit, die weiße Färbung trägt jedoch auch zu ihrem hohen Wert bei. Beim Gießen achtest du am besten darauf, die Erde leicht feucht zu halten, ohne dass Staunässe entsteht. Wir empfehlen dir, die Erde alle fünf Tage mit einer Fingerprobe zu fühlen: Zwischen den Wassergaben darf die oberste Schicht leicht antrocknen.